2011
Samstag, 24.12.2011
Allen unseren Pferden, Pferdemenschen und Freunden nah und fern wünschen wir einen fleissigen Weihnachtsmann, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und glückliches 2012! Wie jedes Jahr gibt es für alle Pensioner ein kleines Geschenk. :-)
Allen unseren Pferden, Pferdemenschen und Freunden nah und fern wünschen wir einen fleissigen Weihnachtsmann, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und glückliches 2012! Wie jedes Jahr gibt es für alle Pensioner ein kleines Geschenk. :-)
Samstag, 17.12.2011
Der Winter hat uns erreicht... mit Sturm, Regen, Matsch und eisig-nasskalten Temperaturen. Die Pferde freuen sich über ihre trockenen Rückzugsmöglichkeiten, besonders der Unterstand ist heiss begehrt.
Wie neuerdings jeden Sonnabendvormittag ist Kinderreiten angesagt. Heute muss Fury allerdings allein ran, orkanartige Böen sind Pony-Schreckwetter, nicht so das Wahre für freihändiges traben und galoppieren an der Longe.
Der Winter hat uns erreicht... mit Sturm, Regen, Matsch und eisig-nasskalten Temperaturen. Die Pferde freuen sich über ihre trockenen Rückzugsmöglichkeiten, besonders der Unterstand ist heiss begehrt.
Wie neuerdings jeden Sonnabendvormittag ist Kinderreiten angesagt. Heute muss Fury allerdings allein ran, orkanartige Böen sind Pony-Schreckwetter, nicht so das Wahre für freihändiges traben und galoppieren an der Longe.
Donnerstag, 01.12.2011
Unsere Distanz-Stars Diego und Pauline werden 9. im Sachsen-Cup 2011. Wir gratulieren! Und freuen uns, dass Pauline diesen Erfolg auch ein bisschen auf uns schiebt: "...das Futter, das Training und die Zuneigung! einfach Hammer!!!" DANKE! :-)
Unsere Distanz-Stars Diego und Pauline werden 9. im Sachsen-Cup 2011. Wir gratulieren! Und freuen uns, dass Pauline diesen Erfolg auch ein bisschen auf uns schiebt: "...das Futter, das Training und die Zuneigung! einfach Hammer!!!" DANKE! :-)
Mittwoch, 30.11.2011
Larissa muss zum Zahnarzt. Außerdem ist für einige Pferde impfen angesagt und es wird eine Großpackung Wurmkuren angeliefert.
Larissa muss zum Zahnarzt. Außerdem ist für einige Pferde impfen angesagt und es wird eine Großpackung Wurmkuren angeliefert.
Sonntag, 20.11.2011
Ein doppelter Neu-Zugang: Wilma und Zorro. Die beiden inspizieren die Weiden, immer eng beieinander, und befinden alles offenbar für gut. Sie sortieren sich sehr schnell in die Herde ein - der Herr Schimmelwallach ist sehr forsch, es bleibt abzuwarten, wo er die Rangordnung knackt. Für nächste Woche ist für die beiden ein (nötiger) Schmiedetermin angesagt.
Ein doppelter Neu-Zugang: Wilma und Zorro. Die beiden inspizieren die Weiden, immer eng beieinander, und befinden alles offenbar für gut. Sie sortieren sich sehr schnell in die Herde ein - der Herr Schimmelwallach ist sehr forsch, es bleibt abzuwarten, wo er die Rangordnung knackt. Für nächste Woche ist für die beiden ein (nötiger) Schmiedetermin angesagt.
Samstag, 19.11.2011
Wir stellen nun endgültig um auf Winterbetrieb. Die Ponys bekommen im kleinen Offenstall Gesellschaft von Liese, die sich in einer kleineren Gruppe wohler fühlt. Das Gros der Herde - 9 bzw. ab morgen 11 Pferde - teilt sich den Komplex großer Offenstall. Ronja und Bjuti kommen rein (verladen ging wie immer bestens) und werden in eine kleine Herde - mit Strickliese, Schorsch und Goli - eingegliedert. Lari vermisst Goli und hat offenbar verzweifelten Liebeskummer...
Wir stellen nun endgültig um auf Winterbetrieb. Die Ponys bekommen im kleinen Offenstall Gesellschaft von Liese, die sich in einer kleineren Gruppe wohler fühlt. Das Gros der Herde - 9 bzw. ab morgen 11 Pferde - teilt sich den Komplex großer Offenstall. Ronja und Bjuti kommen rein (verladen ging wie immer bestens) und werden in eine kleine Herde - mit Strickliese, Schorsch und Goli - eingegliedert. Lari vermisst Goli und hat offenbar verzweifelten Liebeskummer...
Freitag, 11.11.2011
Heute war der Schmied da und hat alle unsere Barhufer berundet.
Heute war der Schmied da und hat alle unsere Barhufer berundet.
Sonntag, 30.10.2011
Wir starten unseren eigenen kleinen Herbstritt bei schönstem Herbstwetter. Mit Lump, Diego, Schorsch, Strickliese und Pony geht es in flottem Tempo zur "Roten Brücke", wo wir Goliath mit der Proviantkutsche treffen - und dann wieder nach Hause. Dort erwarten uns ein über dem offenen Feuer gezauberter großer Kessel leckere Suppe und andere ess- und trinkbare Köstlichkeiten. Ein dickes Dankeschön an den Herrn Koch für die Idee und Umsetzung und an alle Mitreiter und -fahrer für den schönen Nachmittag und Abend! :-)
Pssst - liebe mit-Kamera-Mitreiter, wo bleiben die Bilder?
PS: Jetzt hab ich zwar Bilder (danke!), brauche aber Nachhilfe, wie ich mehrere nebeneinander kriege...
Wir starten unseren eigenen kleinen Herbstritt bei schönstem Herbstwetter. Mit Lump, Diego, Schorsch, Strickliese und Pony geht es in flottem Tempo zur "Roten Brücke", wo wir Goliath mit der Proviantkutsche treffen - und dann wieder nach Hause. Dort erwarten uns ein über dem offenen Feuer gezauberter großer Kessel leckere Suppe und andere ess- und trinkbare Köstlichkeiten. Ein dickes Dankeschön an den Herrn Koch für die Idee und Umsetzung und an alle Mitreiter und -fahrer für den schönen Nachmittag und Abend! :-)
Pssst - liebe mit-Kamera-Mitreiter, wo bleiben die Bilder?
PS: Jetzt hab ich zwar Bilder (danke!), brauche aber Nachhilfe, wie ich mehrere nebeneinander kriege...
Freitag, 28.10.2011
Die große Herde beendet (auf eigenen Wunsch *räusper*) die "externe" Weidesaison. Solange es das Wetter noch zulässt, haben sie Zugang zur Winterweide, auf dem Auslauf steht ihnen bereits die gefüllte Heuraufe zur Verfügung und wir beginnen langsam wieder mit der individuellen Kraftfutter-Fütterung. Nur Ronja und BB dürfen die grüne Wiese in Nachbarschaft zu den Kühen noch ein wenig länger genießen.
Die große Herde beendet (auf eigenen Wunsch *räusper*) die "externe" Weidesaison. Solange es das Wetter noch zulässt, haben sie Zugang zur Winterweide, auf dem Auslauf steht ihnen bereits die gefüllte Heuraufe zur Verfügung und wir beginnen langsam wieder mit der individuellen Kraftfutter-Fütterung. Nur Ronja und BB dürfen die grüne Wiese in Nachbarschaft zu den Kühen noch ein wenig länger genießen.
Samstag, 22.10.2011
Wir machen einen kleinen "Betriebsausflug" zum jährlichen Herbstritt ins Gestüt Horstfelde. Goliath ist samt Kutscher für den Einspänner engagiert und findet sofort seine Fans - ein Wunder, dass wir ihn wieder mit nach Hause nehmen durften. Jens reitet mit Strickliese mit - ihr erster Ausflug in die große weite Welt, den sie etwas aufgeregt, aber brav meistert.
(Sorry, Knipskiste vergessen - das Foto hat leider nur Handy-Qualität.)
Wir machen einen kleinen "Betriebsausflug" zum jährlichen Herbstritt ins Gestüt Horstfelde. Goliath ist samt Kutscher für den Einspänner engagiert und findet sofort seine Fans - ein Wunder, dass wir ihn wieder mit nach Hause nehmen durften. Jens reitet mit Strickliese mit - ihr erster Ausflug in die große weite Welt, den sie etwas aufgeregt, aber brav meistert.
(Sorry, Knipskiste vergessen - das Foto hat leider nur Handy-Qualität.)
Freitag, 14.10.2011
Die "Neuen" haben sich gut eingelebt. Goliath und Larissa sind in der großen Herde ständig eng beisammen - schließlich kannten sie sich schon vorher. Fury hat sich notgedrungen mit Ponys Zickigkeit arrangiert. Die beiden Kleinen sind aus futtertechnischen Gründen separat im kleinen Laufstall mit stundenweisem Garten-Weidegang untergebracht.
Die "Neuen" haben sich gut eingelebt. Goliath und Larissa sind in der großen Herde ständig eng beisammen - schließlich kannten sie sich schon vorher. Fury hat sich notgedrungen mit Ponys Zickigkeit arrangiert. Die beiden Kleinen sind aus futtertechnischen Gründen separat im kleinen Laufstall mit stundenweisem Garten-Weidegang untergebracht.
Sonntag, 02.10.2011
Im Abstand von wenigen Tagen haben wir 3 Pferdestärken Zuwachs bekommen: Larissa (1 PS), Goliath (1einhalb PS) und Fury (1/2 PS). Nun ist Schorsch nicht mehr der Dickste, Pony nicht mehr die Kleinste und Rautende nicht mehr der einzige Schimmel. Das Gros der Herde ist auf der Hausweide mit Zugang zum Auslauf samt Unterstand. Unsere Girlies Ronja und Bjuti haben auf der Cavertitzer Koppel sturmfrei, sie dürfen sich ohne erwachsene Aufsicht noch etwas aneinander gewöhnen.
Im Abstand von wenigen Tagen haben wir 3 Pferdestärken Zuwachs bekommen: Larissa (1 PS), Goliath (1einhalb PS) und Fury (1/2 PS). Nun ist Schorsch nicht mehr der Dickste, Pony nicht mehr die Kleinste und Rautende nicht mehr der einzige Schimmel. Das Gros der Herde ist auf der Hausweide mit Zugang zum Auslauf samt Unterstand. Unsere Girlies Ronja und Bjuti haben auf der Cavertitzer Koppel sturmfrei, sie dürfen sich ohne erwachsene Aufsicht noch etwas aneinander gewöhnen.
Samstag, 24.09.2011
Glöckchen hat gekalbt. :-)
Isser nich süüüüß, der kleine Angus X Charolais Junge?
Die Kühe sind momentan auf einer Extra-Weide, so dass es keine Ausreißer-Probleme gibt - wie im letzten Jahr durch diese fürchterlich aufdringlichen Pferde, die alle mal Baby gucken wollen.
Glöckchen hat gekalbt. :-)
Isser nich süüüüß, der kleine Angus X Charolais Junge?
Die Kühe sind momentan auf einer Extra-Weide, so dass es keine Ausreißer-Probleme gibt - wie im letzten Jahr durch diese fürchterlich aufdringlichen Pferde, die alle mal Baby gucken wollen.
Montag, 12.09.2011
Zwischenbericht: Angsthase Bjuti wird ganz langsam an eine größere Herde gewöhnt - zuerst kommt nur Strickliese dazu, dann die Ponys, noch später Ronja. Diego und Lump absolvieren regelmäßig und erfolgreich Distanzritte. Der Rest der Herde genießt das dolce farniente auf der grünen Wiese.
Samstag, 27.08.2011
Das Grumt ist drin und mit den zusätzlichen 10 extragroßen Rundballen dürften wir mit unserem Wintervorrat auf der sicheren Seite sein.
Zwischenbericht: Angsthase Bjuti wird ganz langsam an eine größere Herde gewöhnt - zuerst kommt nur Strickliese dazu, dann die Ponys, noch später Ronja. Diego und Lump absolvieren regelmäßig und erfolgreich Distanzritte. Der Rest der Herde genießt das dolce farniente auf der grünen Wiese.
Samstag, 27.08.2011
Das Grumt ist drin und mit den zusätzlichen 10 extragroßen Rundballen dürften wir mit unserem Wintervorrat auf der sicheren Seite sein.
Freitag, 12.08.2011
Nachdem wir Bjuti bereits nach kürzester Zeit - und ohne dass sie sich integrieren konnte - wegen eines Hufgeschwürs wieder aus der Herde nehmen mussten, sind wir immer noch am rumdoktern. Sie wohnt jetzt im kleinen Laufstall und ist umgetauft auf Humpelchen.
Samstag, 30.07.2011
Lieben Dank an Pauline fürs Hof-Sitting! ...das uns wenigstens einen Mini-Familienurlaub ermöglicht hat.
Nachdem wir Bjuti bereits nach kürzester Zeit - und ohne dass sie sich integrieren konnte - wegen eines Hufgeschwürs wieder aus der Herde nehmen mussten, sind wir immer noch am rumdoktern. Sie wohnt jetzt im kleinen Laufstall und ist umgetauft auf Humpelchen.
Samstag, 30.07.2011
Lieben Dank an Pauline fürs Hof-Sitting! ...das uns wenigstens einen Mini-Familienurlaub ermöglicht hat.
Freitag, 22.07.2011
Nachdem letzte Woche Strickliese und Pony zur Herde gestossen sind - Liese wird integriert, Pony eher ausgeschlossen - kommt heute eine kleine Jährlingsstute dazu, die wir mangels Namenskenntnis kurzerhand auf Bläck Bjuti taufen. Das verursacht natürlich einige Bewegung in der Herde, aber nachdem die gesamte Herde ein paar spektakuläre Runden im gestreckten Galopp über die Koppel gerollt ist, kehrt auch bald wieder Ruhe ein.
Nachdem letzte Woche Strickliese und Pony zur Herde gestossen sind - Liese wird integriert, Pony eher ausgeschlossen - kommt heute eine kleine Jährlingsstute dazu, die wir mangels Namenskenntnis kurzerhand auf Bläck Bjuti taufen. Das verursacht natürlich einige Bewegung in der Herde, aber nachdem die gesamte Herde ein paar spektakuläre Runden im gestreckten Galopp über die Koppel gerollt ist, kehrt auch bald wieder Ruhe ein.
Mittwoch, 13.07.2011
Leo verlässt uns. Das Ziel "einreiten" hat er erreicht, er ist unterm Sattel sicher in allen drei Gangarten und über kleine Sprünge. Nun ist es für ihn an der Zeit, ein bisschen mehr von der grossen weiten Welt zu sehen und die Turnierplätze zu erobern. Bei ihm und "seinen" Mädels ist damit allerdings Liebeskummer vorprogrammiert...
Leo verlässt uns. Das Ziel "einreiten" hat er erreicht, er ist unterm Sattel sicher in allen drei Gangarten und über kleine Sprünge. Nun ist es für ihn an der Zeit, ein bisschen mehr von der grossen weiten Welt zu sehen und die Turnierplätze zu erobern. Bei ihm und "seinen" Mädels ist damit allerdings Liebeskummer vorprogrammiert...
Samstag, 09.07.2011
Umtrieb: die Herde kommt auf die hausnahe Weide, mit Zugang zum Auslauf samt Unterstand.
Samstag, 02.07.2011
Das Heu ist drin und der Wintervorrat mit rund 60 Ballen so gut wie gesichert.
Danke an unsere fleissigen Helfer beim reinholen!
Mittwoch, 15.06.2011
Die Pferde freuen sich ihres faulen Lebens. Keine besonderen Vorkommnisse: no news - good news.
Umtrieb: die Herde kommt auf die hausnahe Weide, mit Zugang zum Auslauf samt Unterstand.
Samstag, 02.07.2011
Das Heu ist drin und der Wintervorrat mit rund 60 Ballen so gut wie gesichert.
Danke an unsere fleissigen Helfer beim reinholen!
Mittwoch, 15.06.2011
Die Pferde freuen sich ihres faulen Lebens. Keine besonderen Vorkommnisse: no news - good news.
Donnerstag, 02.06.2011
Abends wird ein Waschbärenbaby bei uns abgegeben. Da wir keine Erfahrung mit solchen Tieren und auch nicht die notwendige Waschbärengesellschaft in unserem Tiergehege haben, geben wir das drollige Kerlchen 2 Tage später schweren Herzens zur Aufzucht in fremde Hände.
Abends wird ein Waschbärenbaby bei uns abgegeben. Da wir keine Erfahrung mit solchen Tieren und auch nicht die notwendige Waschbärengesellschaft in unserem Tiergehege haben, geben wir das drollige Kerlchen 2 Tage später schweren Herzens zur Aufzucht in fremde Hände.
Mittwoch, 01.06.2011
Der Schmied kommt und berundet alle unsere Weidepferde.
Samstag, 28.05.2011
Die Heuernte beginnt. Beim hauen findet Jens 6 kleine Kätzchen und rettet sie vor seinem Mähwerk. Jetzt werden sie aufgezogen (Danke an Christina!) - wer eins der Waisen haben möchte oder jemanden kennt, der einen Mäusefänger braucht, der melde sich bitte bei uns!
Der Schmied kommt und berundet alle unsere Weidepferde.
Samstag, 28.05.2011
Die Heuernte beginnt. Beim hauen findet Jens 6 kleine Kätzchen und rettet sie vor seinem Mähwerk. Jetzt werden sie aufgezogen (Danke an Christina!) - wer eins der Waisen haben möchte oder jemanden kennt, der einen Mäusefänger braucht, der melde sich bitte bei uns!
Sonntag, 15.05.2011
Wochenbericht: Loreana kommt vom decken zurück, geht mit Charlie (wieder gesund und frisch beschlagen) in die Herde, um kurz darauf wieder zum decken abgeholt zu werden. Charlie hat Liebeskummer, bis auch er uns verlässt. Ansonsten nur glückliche Pferde mit dicken Backen. In der großen - 13köpfigen - Herde bilden sich Grüppchen.
Wochenbericht: Loreana kommt vom decken zurück, geht mit Charlie (wieder gesund und frisch beschlagen) in die Herde, um kurz darauf wieder zum decken abgeholt zu werden. Charlie hat Liebeskummer, bis auch er uns verlässt. Ansonsten nur glückliche Pferde mit dicken Backen. In der großen - 13köpfigen - Herde bilden sich Grüppchen.
Sonnabend, 30.04.2011
Austrieb! Und Familienzusammenführung - auf der großen Koppel mit mehr (Fress-)Platz dürfen Lump, Diego und auch Schorsch wieder mit in die Herde. Die beiden Dicken kratzen schon mal an der Rangordnung, Diego hält sich abseits.
In der Woche vorher gab es noch die obligatorische Wurmkur für alle.
Austrieb! Und Familienzusammenführung - auf der großen Koppel mit mehr (Fress-)Platz dürfen Lump, Diego und auch Schorsch wieder mit in die Herde. Die beiden Dicken kratzen schon mal an der Rangordnung, Diego hält sich abseits.
In der Woche vorher gab es noch die obligatorische Wurmkur für alle.
Freitag, 15.04.2011
Leo lahmt vorn rechts. Wir tippen auf ein Hufgeschwür, machen erstmal eine Sauerkraut-Packung. Unsere Diagnose wird dann vom Schmied bestätigt, und nachdem das Aua aufgeschnitten und der Druck samt Eiter raus ist, läuft er schon wieder deutlich besser.
Leo lahmt vorn rechts. Wir tippen auf ein Hufgeschwür, machen erstmal eine Sauerkraut-Packung. Unsere Diagnose wird dann vom Schmied bestätigt, und nachdem das Aua aufgeschnitten und der Druck samt Eiter raus ist, läuft er schon wieder deutlich besser.
Sonntag, 10.04.2011
Die ersten Schwalben sind da! :-)
Und unsere mobile Heuraufe nimmt langsam Gestalt an - leider zu spät für diesen Winter, aber der nächste kommt bestimmt (ebenfalls leider).
Aktuelle Fotos werden nachgeliefert - die Knipskiste ist gerade zur Reklamation/Reparatur.
Die ersten Schwalben sind da! :-)
Und unsere mobile Heuraufe nimmt langsam Gestalt an - leider zu spät für diesen Winter, aber der nächste kommt bestimmt (ebenfalls leider).
Aktuelle Fotos werden nachgeliefert - die Knipskiste ist gerade zur Reklamation/Reparatur.
Montag, 04.04.2011
Unsere Kuh Glöckchen kommt - hoffentlich schwanger - vom Bullen zurück und zieht samt Kalb mit auf Schorschs Auslauf. Dort soll sich das Kalb erstmal an ein (1) Pferd gewöhnen, damit es dann in der Herde keine Fluchtversuche mehr unternimmt.
Unsere Kuh Glöckchen kommt - hoffentlich schwanger - vom Bullen zurück und zieht samt Kalb mit auf Schorschs Auslauf. Dort soll sich das Kalb erstmal an ein (1) Pferd gewöhnen, damit es dann in der Herde keine Fluchtversuche mehr unternimmt.
Donnerstag, 31.03.2011
Charlie zieht erneut bei uns ein. Der Lazarus hat mal wieder eine Verletzung auszukurieren. Er soll sich nur vorsichtig im Schritt bewegen - aber weder der kleine Auslauf mit dem ersten Gras, noch die Gesellschaft unserer Strickliese können ihn ganz von Buckel- und Rennattacken abhalten. :o/
Charlie zieht erneut bei uns ein. Der Lazarus hat mal wieder eine Verletzung auszukurieren. Er soll sich nur vorsichtig im Schritt bewegen - aber weder der kleine Auslauf mit dem ersten Gras, noch die Gesellschaft unserer Strickliese können ihn ganz von Buckel- und Rennattacken abhalten. :o/
Montag, 28.03.2011
Schon wieder ein Geburtstagskind - unsere Jüngste erblickte heute vor einem Jahr das Licht der Welt. Happy Birthday, Ronja!
Schon wieder ein Geburtstagskind - unsere Jüngste erblickte heute vor einem Jahr das Licht der Welt. Happy Birthday, Ronja!
Donnerstag, 24.03.2011
Happy Birthday, Feivel!
Der Kleine wird heute 4 - und so langsam ein richtiges Reitpony. :-)
Sonntag, 21.03.2011
Frühling ist´s, der Sperling piept... Nicht nur wir geniessen das Gezwitscher am frühen Morgen, die längeren Tage, das erste Grün, die wärmenden Sonnenstrahlen.
Happy Birthday, Feivel!
Der Kleine wird heute 4 - und so langsam ein richtiges Reitpony. :-)
Sonntag, 21.03.2011
Frühling ist´s, der Sperling piept... Nicht nur wir geniessen das Gezwitscher am frühen Morgen, die längeren Tage, das erste Grün, die wärmenden Sonnenstrahlen.
Mittwoch, 16.03.2011
Wochenbericht: Die Stuten rossen kollektiv, die Winterpelze lichten sich - der Lenz naht unaufhaltsam.
Strickliesels Verletzung, die sie sich bei einem überflüssigen Ausflug in die große Herde zugezogen hat, heilt zum Glück recht gut. Lump und Diego haben sich eingelebt und werden langsam lockerer, auch unterm Sattel. Und Feivel hat nach seiner Winterpause offenbar nichts vergessen und ist noch genauso cool und brav wie beim „ersten“ Anreiten.
Sonntag, 13.03.2011
Gustav freut sich über Besuch und über einen Ausritt in den schon-fast-frühlingshaften Wald.
Wir freuen uns mit. :-)
Wochenbericht: Die Stuten rossen kollektiv, die Winterpelze lichten sich - der Lenz naht unaufhaltsam.
Strickliesels Verletzung, die sie sich bei einem überflüssigen Ausflug in die große Herde zugezogen hat, heilt zum Glück recht gut. Lump und Diego haben sich eingelebt und werden langsam lockerer, auch unterm Sattel. Und Feivel hat nach seiner Winterpause offenbar nichts vergessen und ist noch genauso cool und brav wie beim „ersten“ Anreiten.
Sonntag, 13.03.2011
Gustav freut sich über Besuch und über einen Ausritt in den schon-fast-frühlingshaften Wald.
Wir freuen uns mit. :-)
Montag, 07.03.2011
Wir haben unseren dreitägigen Jahresurlaub genossen – nochmal ein dickes Dankeschön an die Haus-und-Hof-Vertretung!
Rocco und Feivel (!) zeigen uns endlich, dass Loreana rosst. Erstaunlich und völlig neu ist, dass der sonst eifersüchtig auf seine Weiber bedachte Chef den Kleinen mit ran lässt – wird hier ein Meisterschüler angelernt?
Wir haben unseren dreitägigen Jahresurlaub genossen – nochmal ein dickes Dankeschön an die Haus-und-Hof-Vertretung!
Rocco und Feivel (!) zeigen uns endlich, dass Loreana rosst. Erstaunlich und völlig neu ist, dass der sonst eifersüchtig auf seine Weiber bedachte Chef den Kleinen mit ran lässt – wird hier ein Meisterschüler angelernt?
Montag, 28.02.2011
Liese und Gustav bekommen Besuch. Gustav besteht den Fremdreitertest nicht ganz…
Liese und Gustav bekommen Besuch. Gustav besteht den Fremdreitertest nicht ganz…
Montag, 21.02.2011
Leo beim Freispringen - er meistert die Hindernisse noch nicht zu routiniert, dafür aber grundehrlich. Seinem enormen Vermögen werden höchstens durch aufgeregte Unkonzentriertheit Grenzen gesetzt.
Und übrigens - er ist ganz verliebt in sein Spiegelbild. :-)
Leo beim Freispringen - er meistert die Hindernisse noch nicht zu routiniert, dafür aber grundehrlich. Seinem enormen Vermögen werden höchstens durch aufgeregte Unkonzentriertheit Grenzen gesetzt.
Und übrigens - er ist ganz verliebt in sein Spiegelbild. :-)
Freitag, 18.02.2011
Wochenbericht: Rautendele hatte Besuch und eine kleine Pause vom süssen Nichtstun, Gustav hat schon wieder ein Halfter geschafft und Herr Prof. Lump lernt Benimm, noch leicht schwankend zwischen Widerspenstigkeit und weiser Einsicht.
Wochenbericht: Rautendele hatte Besuch und eine kleine Pause vom süssen Nichtstun, Gustav hat schon wieder ein Halfter geschafft und Herr Prof. Lump lernt Benimm, noch leicht schwankend zwischen Widerspenstigkeit und weiser Einsicht.
Samstag, 12.02.2011
Zwei Neue: Lump und Diego beziehen tagsüber den kleinen Offenstall, nachts sind sie zunächst noch in den Boxen untergebracht, da sie von "drin" kommen. Beim Reitplatz ausprobieren am Sonntag zeigt Lump, dass der Name manchmal Programm ist... dass das ihm (und Jens) nur mehr Arbeit einbringt, hat er wohl nicht einkalkuliert. :-P
Zwei Neue: Lump und Diego beziehen tagsüber den kleinen Offenstall, nachts sind sie zunächst noch in den Boxen untergebracht, da sie von "drin" kommen. Beim Reitplatz ausprobieren am Sonntag zeigt Lump, dass der Name manchmal Programm ist... dass das ihm (und Jens) nur mehr Arbeit einbringt, hat er wohl nicht einkalkuliert. :-P
Donnerstag, 10.02.2011
Der Schmied kommt ausschneiden - viel zu tun ist nicht, denn Frost und Schnee haben für reichlich Abrieb gesorgt.
Mittwoch, 09.02.2011
Leo bekommt Besuch und darf seine Fortschritte vorführen. PS: Danke für die leckeren Backwaren!
Der Schmied kommt ausschneiden - viel zu tun ist nicht, denn Frost und Schnee haben für reichlich Abrieb gesorgt.
Mittwoch, 09.02.2011
Leo bekommt Besuch und darf seine Fortschritte vorführen. PS: Danke für die leckeren Backwaren!
Freitag, 14.01.2011
Wir nehmen den Kampf gegen die Mistmassen auf, die unter Schnee und Eis auf dem Auslauf zum Vorschein kommen, Traktor-sei-dank. Aber während das Wasser bei uns recht gut abläuft, ist anderswo schon Land unter. Und so bekommen wir evakuierte Gäste – Germanicus, genannt Hatschi, ein alter Bekannter, der als Emils Erstgeborener im Fohlenalter bei uns war, und Quax, ein zweijähriger Hengst, ziehen in den Boxenstall ein.
Hatschi (links) und Quax
Wir nehmen den Kampf gegen die Mistmassen auf, die unter Schnee und Eis auf dem Auslauf zum Vorschein kommen, Traktor-sei-dank. Aber während das Wasser bei uns recht gut abläuft, ist anderswo schon Land unter. Und so bekommen wir evakuierte Gäste – Germanicus, genannt Hatschi, ein alter Bekannter, der als Emils Erstgeborener im Fohlenalter bei uns war, und Quax, ein zweijähriger Hengst, ziehen in den Boxenstall ein.


Montag, 10.01.2011
Offizielle Warnung vor Weihnachtsbäumen und Tannengrün – nicht nur bei tragenden Stuten ist Vorsicht geboten! Nach Bauchschmerzen bei Pony, Emil und Ronja haben wir als möglichen Grund Knabberspaß in Form von Nadelbaumzweigen lokalisiert und Ursachenforschung betrieben (Danke auch an Christina). Obwohl unsere Seidenkiefer definitiv nicht giftig ist, können ihre Harze in höherer Konzentration offenbar toxisch wirken und Koliken auslösen. Zum Glück war mit einer krampflösenden Spritze schnell alles wieder gut – aber zum knabbern gibt es künftig nur noch Weide.
Offizielle Warnung vor Weihnachtsbäumen und Tannengrün – nicht nur bei tragenden Stuten ist Vorsicht geboten! Nach Bauchschmerzen bei Pony, Emil und Ronja haben wir als möglichen Grund Knabberspaß in Form von Nadelbaumzweigen lokalisiert und Ursachenforschung betrieben (Danke auch an Christina). Obwohl unsere Seidenkiefer definitiv nicht giftig ist, können ihre Harze in höherer Konzentration offenbar toxisch wirken und Koliken auslösen. Zum Glück war mit einer krampflösenden Spritze schnell alles wieder gut – aber zum knabbern gibt es künftig nur noch Weide.
Mittwoch, 05.01.2011
Luis II. sortiert sich recht problemlos in die große Herde ein. Unseren stänkernden Schorsch haben wir rausgenommen, er bringt zu viel Unruhe hinein. Rautendes Hinterbein – sie hatte sich eine Wunde zugezogen – verheilt gut. Leo wird nun wieder geritten, er macht keinerlei Schwierigkeiten nach der Zwangspause. Die Arbeit tut ihm bestimmt gut, dem Kasper *nix-als-Unsinn-im-Kopp-kein-Koppelpfahl-ist-vor-ihm-sicher*.
Luis II. sortiert sich recht problemlos in die große Herde ein. Unseren stänkernden Schorsch haben wir rausgenommen, er bringt zu viel Unruhe hinein. Rautendes Hinterbein – sie hatte sich eine Wunde zugezogen – verheilt gut. Leo wird nun wieder geritten, er macht keinerlei Schwierigkeiten nach der Zwangspause. Die Arbeit tut ihm bestimmt gut, dem Kasper *nix-als-Unsinn-im-Kopp-kein-Koppelpfahl-ist-vor-ihm-sicher*.